Es ist medizinisch nachgewiesen, dass das Alter den wichtigsten bestimmenden Faktor der weiblichen Fruchtbarkeit darstellt. Laut Empfehlungen sollten Frauen, die aufgrund ihrer Lebenssituation (kein Partner) sich nicht aktiv um ein Kind bemühen und sich gleichzeitig der Rolle des Alters für den Reproduktionsprozess bewusst sind und in der Zukunft gerne eine Familie hätten, vorbeugende Optionen im Hinblick auf zukünftige Fruchtbarkeitsprobleme in Erwägung ziehen.
Onkologische Behandlungen sind ebenfalls mit dem Risiko des Fruchtbarkeitsverlustes verbunden. In der Fachliteratur begegnet man oft dem Begriff „oncofertility“, d.h. die Erhaltung der Fruchtbarkeit bei onkologischen Patientinnen. Dies betrifft nicht nur Patientinnen im gebärfähigen Alter in onkologischer Behandlung, was oft zu Störungen der Fruchtbarkeit oder gar zu ihrem Verlust führt, sondern auch Männer nach einigen Krebsbehandlungen (wie z.B. Hoden-, Prostata- oder Lymphdrüsenkrebs). In solchen Fällen empfiehlt es sich, vor dem Beginn der Behandlung fruchtbarkeitserhaltende Maßnahmen zu ergreifen, dank denen nach der Genesung der Kinderwunsch erfüllt werden kann.
Bei VitroLive bieten wir die Möglichkeit des Einfrierens von Gameten, sowohl von Samen als auch von Eizellen, um sie in der Zukunft nutzen zu können. In unserem Zentrum verwenden wir die modernsten Methoden des Einfrierens (einschließlich der Vitrifizierung), was uns die Sicherung der Qualität des Materials und eine bessere Wirksamkeit der Befruchtung bei seinem Einsatz ermöglicht.
Personen, die an der Erhaltung der Fruchtbarkeit interessiert sind, können sich mit unserem Angebot in der Preisliste vertraut machen.
Telefonnummer +48 91 48 64 345 |KONTAKTFORMULAR